Klassische Massage

Klassische Massage

Die Klassische (Rücken-) Massage ist eine der grundlegenden Massagetechniken im Wellness- und Präventionsbereich. Die Massage ist das älteste "Heilmittel" der Menschheit. Die Berührungen des Körpers in Verbindung mit wohlriechenden Ölen auf der Haut lassen ganzheitlich entspannen. Gerne kommen dabei Licht und Entspannungsmusik zum Einsatz, um die perfekte Wellness-Atmosphäre entstehen zu lassen.

Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt und ist u. a. durch Grifftechniken definiert. Dabei unterscheidet man im Wesentlichen Streichungen (zur Erwärmung) von Knetungen (zur Steigerung der Durchblutung) und Zirkelungen (zur Dehnung/Aktivierung in der Tiefe). Allerdings stellen alle Grifftechniken harmonische, fließende Bewegungen dar.

Die klassische Massage kann entweder als Ganzkörpermassage ausgeführt werden oder es werden nur einzelne Körperbereiche massiert (Teilkörpermassage). Bei jeder Form kann ein Körperbereich als Schwerpunkt festgelegt werden, dessen Muskulatur dann hauptsächlich massiert wird.

Zu einer vollständigen Klassischen Rücken- oder Ganzkörpermassage gehört auch die Massage der Gesäßmuskulatur, da diese oftmals auch von Verspannungen, Verhärtungen und Verkürzungen betroffen ist. Die Gesäßmuskulatur stützt das Becken und die Wirbelsäule und sichert die Beweglichkeit des Rumpfes und der Beine ab. Damit wird die gesamte Körperstatik positiv beeinflusst, so dass durch die Massage der Gesäßmuskulatur erst recht Rücken- und Gelenkbeschwerden vorgebeugt werden können. Allerdings wird die Gesäßmuskulatur nur auf ausdrücklichen Wunsch meiner Kundinnen und Kunden massiert.

 

On-Site-Massage – eine Form der klassischen Rückenmassage

Die On-Site-Massage ist eine andere Form der klassischen Rückenmassage und wird im Sitzen und je nach Wunsch am bekleideten oder nackten Rücken ausgeführt.

Die Ursprünge dieser Massageform gehen ins Jahr 1985 zurück, als in einem großen Unternehmen in den USA die Idee entstanden ist, Mitarbeitende direkt am Arbeitsplatz durch gezielte Massagegriffe in kurzen Sitzungen fit zu halten.

Die On-Site-Massage kann aber nicht nur im Büro sondern überall und an jedem Ort eingesetzt werden, insbesondere auch dann, wenn längeres Liegen auf dem Bauch (z. B. wegen Schwangerschaft) nicht möglich oder unangenehm ist.

 

Klassische Fuß- und Beinmassage

Die klassische Fuß- und Beinmassage ist nicht nur sehr angenehm, sondern hat auch einen erstklassigen Präventionswert, da die Muskulatur von Ober- und Unterschenkel eine der essentiellen Bestandteile für den aufrechten Gang des Menschen darstellt. Ist die Muskulatur der unteren Extremitäten schlecht durchblutet oder fehlt es ihr an Kraft, kann dies langfristige Folgen für den gesamten Stützapparat (z. B. Wirbelsäule) haben und Krankheiten begünstigen. Die klassische Fuß- und Beinmassage bearbeitet alle großen Muskelgruppen differenziert. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung des gesamten Körpers und zur Vorbeugung von Krankheiten.

 

Klassische Bauchmassage

Die klassische Bauchmassage ist eine sehr angenehme und sanfte Massage, die in keiner klassischen Ganzkörpermassage fehlen sollte. Sie kann allerdings auch als Einzelanwendung durchgeführt werden.

Sie wird hauptsächlich zur präventiven Verbesserung der Darmtätigkeit eingesetzt, so dass unregelmäßigem Stuhlgang vorgebeugt werden kann. Diese spezielle präventive Massageform kann eine gute und vor allen Dingen natürliche Alternative zu Abführmitteln darstellen. Sie wirkt besonders auf den Dickdarm und wurde vom Arzt und Physiotherapeuten Dr. Paul Vogler entwickelt und verbreitet.

 

Klassische Brustmassage

Die klassische Brustmassage ist eine sehr effektive Möglichkeit um den Bereich des Atemtrakts zu aktivieren. Gerade in der Erkältungszeit, wenn der Atemtrakt diversen Krankheitserregern ausgesetzt ist, stellt die klassische Brustmassage eine gezielte Präventionstechnik dar. Neben einer Steigerung der Immunabwehr erreicht man damit eine verbesserte Belüftung des gesamten Bronchialsystems.

 

Klassische Hand- und Armmassage

Die klassische Arm- und Handmassage ist eine Präventionsanwendung, die eine Aktivierung der Arm- und Handmuskulatur bewirken kann. Außerdem kann sie zur Stressbewältigung und Entspannung beitragen sowie Muskel- und Sehnenerkrankungen vorbeugen.

 

Klassische Gesichts- und Kopfmassage

Die klassische Gesichts- und Kopfmassage kann als Teil einer klassischen Ganzkörpermassage oder als angenehme Einzelanwendung ausgeführt werden. Sie wird immer mit größter Aufmerksamkeit, sanft und mit einer ruhigen Finger- und Handführung ausgeführt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.